
Schulordnung
Präambel
Jeder hat das Recht, sich in unserer Schule wohl zu fühlen, sich angstfrei zu bewegen und zu arbeiten.
Jeder hat deshalb die Pflicht allen Anderen respektvoll zu begegnen; keine körperliche oder seelische Gewalt auszuüben und aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Eigentum
-
Jeder achtet auf sein Eigentum und das des Anderen!
-
Keiner nimmt oder beschädigt Sachen!
-
Alle halten das Schulhaus und das Schulgelände sauber und ordentlich!
-
Alle sollen nur Dinge mit zur Schule bringen, die für den Unterricht gebraucht werden!
Hausrecht
Nach §23 ADO hat bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Schulordnung der Schulleiter und in seiner Vertretung jeder Lehrer das Recht, einen Schüler vom laufenden Unterricht auszuschließen und des Schulgeländes zu verweisen.
Regeln im Unterricht
-
Jeder verhält sich so, dass ein störungsfreier Ablauf gewährleistet ist. (Der Lehrer bestimmt, was stört!)
-
Keiner stört den Anderen beim Lernen!
-
Alle halten sich an die Klassenregeln!
Regeln vor und nach dem Unterricht
-
Verbotene Gegenstände dürfen nicht mit in die Schule gebracht werden und auch nicht benutzt werden. Dazu gehören Alkohol, Drogen, Waffen, Zigaretten, Feuerzeuge und Messer. Alle Eltern sind verpflichtet dies zu kontrollieren.
-
Jeder hat das Recht auf eine ruhige und sichere Busfahrt.
-
Jeder hat die Pflicht andere Personen respektvoll zu begegnen.
-
Wenn der Bus ankommt, gehen alle sofort auf den Schulhof.
-
Beim Klingeln gehen alle Schüler zu ihren Aufstellplätzen.
-
Die Schüler werden von ihren Lehrern abgeholt und gehen geordnet in die Klassenräume.
-
Jeder sucht nach dem Unterricht (Klingeln) sofort den Bus auf.
Pausenregeln
-
Die Schüler/innen befolgen die Anweisungen der Aufsicht.
-
Die Pausen verstehen sich als gestaltetes Freizeitangebot und dauern 20 min.
-
Zwei Lehrer übernehmen die Organisation der Freizeitangebote und führen die Aufsicht.
-
Alle Schüler halten sich nur auf dem Schulgelände auf!
-
Die Frühaufsicht entscheidet über die Freigabe der Wiese.
-
Das Verlassen des Schulgeländes ist nur mit „Sondergenehmigung“ erlaubt.
-
Die Toiletten sind nur einzeln zu betreten (Ausnahmen regelt die Aufsicht).
Handyregeln
-
Handys dürfen in der Schule weder hörbar noch sichtbar sein.
-
Handys dürfen ausschließlich unter Aufsicht und Kontrolle des zuständigen Lehrers/Lehrerin benutzt werden (siehe Handyregeln).