
Schwimmen
​
Schwimmen ist lebenswichtig!
Schon vor Corona wurde von der DLRG angeprangert, dass nach dem 4. Schuljahr nur knappe 50% der Kinder schwimmen können. Jedes Jahr ertrinken mehr Kinder. Diese Situation hat sich durch die Pandemie noch verschlimmert, was auch wir zu spüren bekommen haben.
So viele Nichtschwimmer/Nichtschwimmerinnen wie in diesem Schuljahr 2021/2022 hatten wir noch nie. Doch wir sind in der glücklichen Lage gegensteuern zu können, denn wir haben qualifiziertes Personal und genügend Hallenzeiten. Unser Ziel ist es, allen Schüler/Schülerinnen die Möglichkeit zu bieten schwimmen zu lernen. Außerdem sollen sie lernen, wie man sich am und im Wasser verhalten sollte. Dies ist möglich, obwohl unsere Schüler/Schülerinnen teilweise eingeschränkt sind. Die Selbstwahrnehmung und das Gefühl für den eigenen Körper wird durch die Bewegung im Wasser, gefördert und gestärkt. Dafür haben wir am Freitagvormittag das Lehrschwimmbecken Lammersdorf von der Gemeinde Simmerath zur Verfügung gestellt bekommen. Dort können wir über 3 Unterrichtseinheiten intensiv an der Wassergewöhnung und dem Erlernen von Schwimmtechniken arbeiten. Zur Festigung und Vertiefung gehen diese Kinder dienstags nochmals schwimmen. Diesmal geht es ins SimmBad. Dort haben wir neben dem Lehrschwimmbecken auch das große Becken zur Verfügung. Dies ist unerlässlich, da wir nur dort das Seepferdchen und die deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold abnehmen können. Gerade unsere Schüler/Schülerinnen profitieren enorm von dem Erwerb dieser Abzeichen, die auch ihr Selbstvertrauen steigern. Für unsere begeisterten Schwimmer/Schwimmerinnen besteht donnerstags in einer AG eine weitere Möglichkeit im SimmBad in Simmerath zu trainieren.